St. Josef-Krankenhaus Viernheim wieder "gesund"
St. Josef-Krankenhaus Viernheim wieder "gesund" (Morgenweb).
St. Josef-Krankenhaus Viernheim wieder "gesund" (Morgenweb).
Lesetipp: "Wir müssen auch nicht jedes Krankenhaus durchfüttern" - Wirtschaftsforscher prognostiziert Schließung von etwa 200 Krankenhäusern bundesweit (Deutschlandfunk).
Rund 130 000 Klinikbeschäftigte demonstrieren in Berlin (Yahoo).
Klinik-Demo in Berlin (N-TV).
Fünf Fragen zur Krankenhaus-Finanzierung (WDR).
Wie viele Kliniken braucht das Land? (Passauer Neue Presse).
Krankenhaus-Bündnis hält Finanzspritze für unzureichend (Yahoo).
Falsches Rezept: Die Auffassung der Bundesregierung "privat ist besser als Staat" sorgt im Krankenhauswesen lediglich für gesunde Profite der Betreiber (Junge Welt).
Wehe, du wirst krank (Neues Deutschland).
Patient Krankenhaus: Eine Branche im Umbruch - Vom Ist-Zustand in die Zukunft (Gießener Anzeiger).
Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung der finanziellen Situation der Krankenhäuser - Erläuterung zum Tagesordnungspunkt (Bundesrat).
Droht Kliniken in der Region Aachen der Kollaps? (Aachener Zeitung).
Freie Wähler haben Gesundheitssystem im Fokus (Merkur-Online).
Krankenhäuser in Not - Wohin steigen die Kassenbeiträge? (SWR).
Attac gegen Ausbluten der Krankenhäuser: Den privaten Konzernen in die Arme getrieben (Linkszeitung).
Experten: "Jede zehnte Klinik in NRW vor dem Aus" (Ahlener Zeitung).
Krankenhäuser: Politik diskutiert über 2, den Krankenhäusern fehlen 6,7 Milliarden (Focus).
SPD: Landesregierung will Krankenhausinvestitionen kürzen (Borkener Zeitung).
Den Berliner Kliniken fehlen 250 Millionen Euro (Berliner Kurier).
Das MZG darf nicht verkauft werden (Wochenspiegel Paderborn).
Kliniken trocknen finanziell aus (Augsburger Allgemeine).
"Die Gesundheitsreform ist ein verkorkster Krampf" (Esslinger Zeitung).
Das Krankenhaus Grevenbroich kränkelt (RP-Online).
Langenfeld: Rheinische Kliniken in Geldnot (RP-Online).
Mitarbeiter aller Tübinger Kliniken demonstrieren gemeinsam gegen den Pflegenotstand (Schwäbisches Tagblatt).
Krankenkassen sehen keinen dramatischen Schwesternmangel in Kliniken (Yahoo).
Beschäftigte an Kliniken legen "Denkpause" ein (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Ver.di mobilisiert für Großdemonstration (Junge Welt).
Kliniken vorm Kollaps (Junge Welt).
Braunschweig: Krankenhäuser beklagen Finanznot (NewsClick).
Krankenhaus Sinsheim: Mehr Geld ginge sofort in mehr Personal (Rhein-Neckar-Zeitung).
"Es wird mehr Outsourcing an den Kliniken geben" (Frankfurter Rundschau).
Zu viele Krankenhäuser: Experte hält Deutschland für überversorgt (Spiegel).
Wer kauft die Kliniken? Es gibt mehrere Interessenten fürs Krankenhauspaket Northeim/Bad Gandersheim (Hessische Nachrichten).
SPD warnt vor weiteren Klinik-Privatisierungen (Yahoo).
Universitätsklinikum Gießen-Marburg lagert Mitarbeiter aus: 500 Beschäftigte betroffen (Oberhessische Presse).
Dem Elisabeth-Krankenhaus Kirchen droht ein Millionendefizit (Siegener Zeitung).
Viele Aufgaben für neuen Charité-Chef (Berliner Morgenpost).
Krankenhaus Radolfzell: Protest gegen Sparpolitik (Südkurier).
Helios-Klinik Lengerich: Schon wieder neue Geschäftsführung (Ahlener Zeitung).
Krankenhauskampagne kommt in Fahrt (Junge Welt).
Bayern bleibt beim Nein zu Investitionspauschalen für Krankenhäuser (Ad-Hoc-News).